home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Turnbull China Bikeride
/
Turnbull China Bikeride - Disc 2.iso
/
STUTTGART
/
MAGAZINE
/
GERMAN
/
HARDLINE
/
HL-03-95
/
!HL-03-95
/
Mailbox
/
Musik
/
bin,FFF
Wrap
Text File
|
1995-08-07
|
5KB
|
130 lines
Avatar!
Über "Epic-Metal": Manche Sachen von ManOwar gefallen mir gut, obwohl ich
kein Metal-Fan bin. Allerdings ist da auch Kritik angebracht, manches wirkt
für mich doch recht kitschig, z.B. wenn die mit Orgel und Glockengebimmel
anfangen, antike Schlachten zu besingen ... Als ich die Achilles-Arie gehört
habe, ist mir doch unwillkürlich der Gedanke gekommen: "Ah, da hatten die
sich gerade einen amerikanischen Sandalenfilm reingezogen, und mal eben
episch darüber reflektiert."
;-)
Es wirkt eben zwangsläufig etwas komisch, wenn ausgerechnet Amis Anleihen bei
der europäischen Geschichte machen...
:-))
Andererseits - soweit ich das beurteilen kann - können die sehr gut spielen.
Und sie versuchen erfolgreich, Abwechslung hineinzubringen. Ich kenne auch
kein Lied, daß so viel Mut und Hoffnung ausdrückt wie z.B.
'Master of the Wind'.
Deiner Meinung über Techno kann ich nur zustimmen.
Jared
SPRITE line
Für die, die's immer noch nicht mitbekommen haben...
Hallo MOD-Freunde !
Meine MOD-Liste ist jetzt fertig, schimpft sich !TRAX und wartet auf rege
Verbreitung. In ihr befinden sich über 300 MODS, sonstiges musikrelevantes
Gelaber und noch was zu unseren (mir und denen meines Bruders) MODs.
Vielleicht hat ja noch jemand Lust, in 'ne Demo eins davon einzubauen. Sind
aber alles ziemlich acidlastige Sachen, und wer sowas nicht mag, hat halt
Pech gehabt. Player liefere ich natürlich mit. Schaut euch einfach mal
die Liste an, sieht nicht mal schlecht aus, finde ich... ist aber auch nicht
schwer mit !Colon was gutes zu machen.
Und wer MODs oder sonstige PD schickt, braucht auch kein Rückporto beilegen,
aber wer meint, mir DJ BOBO mäßige Sachen andrehen zu wollen, den sollen
lieber alle Viren dieser Welt heimsuchen.
Höchstens wenn irgendwelche höllisch guten Samples, die man ja aber dann
auch so schicken kann, drin sind.
### Kümmel ###
SPRITE line
Nehmen wir mal an der Durchschnittsmensch lebt 75 Jahre, das macht dann
75*365*24*60 = 39420000 Minuten. Bei 180 BeatsPerMinute sind das dann satte
> SIEBEN MILLIARDEN,FÜNFUNDNEUNZIG MILLIONEN,SECHSHUNDERTTAUSEND < Beats !!!
Ist das nicht toll ???!!!
Durch das Schlafen gehen einem zwar 1/3 der Beats verloren, aber man kann
ja die Anlage leise machen und sich die Basschläge unterbewußt
reinhämmern...
YEAHHHH !!! BUMM,BUMM,BUMM,BUMM,BUMM,BUMM,BUMM,BUMM,...
### KÜMMEL ###
SPRITE line
An alle Technofreaks...
Es wäre toll, wenn ihr mal schreiben könnt, was bei euch so in der Nähe in
Richtung Raves, Clubs oder sonstigen technolastigen Aktionen abgeht.
Ich geb hier mal einen Bericht über die Szene hier im Raum Heilbronn ab,
liegt etwa 50 km nördlich von Stuttgart ->
Zuerst muß ich vorausschicken, daß ich technomäßig erst seit etwa 2 Jahren
unterwegs bin und auch nicht so den direkten Kontakt habe, mein Bruder
allerdings macht da schon mehr und vor allem länger was los.
So, zum Thema.
Seit etwa einem halben Jahr, hat sich ein Veranstalter 'ne alte Industrie-
halle in Heilbronn gemietet wo etwa alle 6 Wochen Raves, mit Besucherzahlen von vielleicht 500 bis 2500 Leuten abgehen. Das ganze ist meist ziemlich
House-lastig, aber gar nicht mal so schlecht.
Dazu gibt's vom gleichen Veranstalter in ner Disco jeden Donnerstagabend
kleinere Clubsessions mit wechselnden DJ's.
Da das ganze natürlich Öffentlich ist, kommen zu den Raves eben auch Leute,
die mit der Szene eigentlich wenig am Hut haben, zum Glück sind die aber bis
2 oder 3 Uhr meist verschwunden, damit man endlich Platz zum feiern hat.
Mit diesem Problem hat man bei den zur Zeit häufigen illegalen Raves nicht
zu kämpfen, da kommen schon eher Leuten, die wissen worum's geht. Leider ist
hier aber der Drogenkonsum meist ziemlich exzessiv...
Jedenfalls gibt's da zur Zeit 2 verschiedene Gruppen, die ungefähr alle 3
Wochen 'ne illegale Rave veranstalten. Da werden ehemaligen Kasernengelände
benützt, einfach im Freien losgelegt oder stillgelegte Fabriken unter
Beschlag genommen.
Natürlich geht dabei auch mal ein Türschloß bei drauf und die grünen
Männchen besuchen die Raver auch des öfteren...
Die Partys sind meist gut besucht, so 200 bis 300 Leute und musikalisch
geht's da meistens mit gutem Acid ab.
So, zum Feiern gibt's also genung Möglichkeiten. Hoffentlich auch bald
eigener musikalischer Output der Akteure. Soweit ich weiß, haben die einen
schon selber 'ne CD mit irgendwelchen seltsamen Tönen rausgebracht und bei
der letzten illegalen Rave waren auch ein ganzer Berg Computer und
Keyboards aufgebaut. Leider kam das Stromaggregat nicht herbei...!!??
Das reicht erstmal, jetzt seid ihr dran !!!
### KÜMMEL ###
SPRITE line
Betrifft ACORN und MIDI...
Seit ein paar Wochen bin ich Besitzer einer DMI-50 MIDI Karte und des
Sequencers Serenade.
Ich benutze das ganze mit folgenden Geräten:
- NOVATION BASSTAION Keyboard (Einstimmiger analoger Synthi)
- QUASIMIDI TECHNOX Sound Expander (haufenweise Technoinstrumente)
Zu einem Sampler hat leider die Kohle nicht mehr gereicht...
Hat irgendjemand Erfahrungen im Bezug auf MIDI auf dem Archi/Risc PC,
oder anderen Computern und/oder macht selber was Richtung Techno oder
auch andere Musikstile ?